
101
Fehlerbehebung bei der Hardware
Fehlerbehebung beim 10/100 PS
23.02.2011 ZebraNet
®
10/100 Print Server Benutzerhandbuch 47619L-036 Rev. A
4. Siehe Abbildung 36. Hier sehen Sie die Antwort des Printservers, d. h., dass eine
Verbindung mit dem Printserver hergestellt ist.
Abbildung 36 • Beispiel für einen erfolgreichen Ping-Befehl
Wenn es sich bei dem Problem um ein Kommunikationsproblem handelt, wird hier eine
Fehlermeldung angezeigt.
Telnet
Öffnen Sie eine Telnet-Sitzung, um einen ZPL-Befehl über eine DOS-Eingabeaufforderung
zu senden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um durch Senden eines ZPL II-Befehls
ein Konfigurationsetikett zu drucken:
1. Öffnen Sie ein DOS-Fenster.
Klicken Sie dazu auf
Start > Ausführen.
2. Geben Sie im Textfeld Öffnen Folgendes ein: cmd
3. Geben Sie an der DOS-Eingabeaufforderung Folgendes ein:
telnet xxx.xxx.xxx.xxx 9100
xxx.xxx.xxx.xxx ist dabei die IP-Adresse des Printservers.
Damit wird Ihr PC über den Parallelanschluss des Druckers an den 10/100 PS
angeschlossen.
4. Geben Sie ~WC ein.
Über diesen ZPL-Befehl wird ein Konfigurationsetikett auf dem Drucker gedruckt.
5. Klicken Sie auf das X oben rechts im Fenster, um dieses zu schließen..
Wenn das Konfigurationsetikett gedruckt wird, handelt es sich um kein Kommunikations-
problem zwischen dem Drucker, dem Printserver und dem PC.
Hinweis • Wenn Sie entsprechend den vorherigen Anweisungen einen Ping-Befehl an den
Drucker gesendet haben, müssen Sie keine Telnet-Sitzung öffnen. Der Zweck dieser beiden
Vorgehensweisen besteht darin festzustellen, ob der PC mit dem Drucker kommunizieren
kann.
Kommentare zu diesen Handbüchern