Zebra 10/100 Bedienungsanleitung Seite 104

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 116
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 103
Häufig gestellte Fragen
104
47619L-036 Rev. A ZebraNet
®
10/100 Print Server Benutzerhandbuch 23.02.2011
Häufig gestellte Fragen
Kann der optionale interne ZebraNet 10/100 PS in einem Computernetzwerk
verwendet werden, in dem das TCP/IP- und das IPX-Protokoll gleichzeitig
ausgeführt werden? Ja. Der ZebraNet 10/100 PS führt alle verfügbaren Protokolle
gleichzeitig aus. Das bedeutet, dass der ZebraNet 10/100 PS auch auf gemischten Netzwerken,
z. B. einem Netzwerk mit Microsoft und UNIX, ausgeführt werden kann.
Kann der ZebraNet 10/100 PS mit anderen Systemen als Computernetzwerken
verbunden werden? Ja. Der ZebraNet 10/100 PS kann auch mit anderen Systemen wie
z. B. dem AS/400-System von IBM verbunden werden, vorausgesetzt, die Systeme sind unter
Verwendung von TCP/IP konfiguriert. Andere Netzwerkprotokolle können mit Adaptern von
Drittanbietern verwendet werden, die in 10BASE-T oder 100BASE-T konvertiert sind.
Wie ist vorzugehen, wenn ein Druckauftrag zwar in der Warteschlange a/jointfilesconvert/332763/bgelegt,
dort jedoch nicht verarbeitet und das Etikett nicht gedruckt wird? Folgende
Punkte müssen überprüft werden:
Überprüfen Sie, ob der Drucker eingeschaltet ist und mit Strom versorgt wird.
Vergewissern Sie sich, dass das Netzwerkkabel angeschlossen ist und ein Ping-Befehl an
den Drucker gesendet werden kann.
Wenn das Problem durch die oben stehenden Punkte nicht behoben werden kann, ist
wahrscheinlich beim Erstellen der Warteschlange ein Konfigurationsfehler aufgetreten.
Die Warteschlange muss dann neu erstellt werden. Dabei ist Folgendes zu überprüfen:
Stellen Sie sicher, dass die gültige IP-Adresse des Printservers verwendet wird.
Bei Verwendung eines UNIX- oder AS/400-Hosts steht eine Option für den Namen
der Remote-Warteschlange zur Verfügung. Es kann nur eine gültige Antwort
verwendet werden: PORTLF1.
Wenn LPR unter Windows nicht installiert ist, sollte in dieser Option kein Eintrag
vorgenommen werden.
Spezifische Informationen zum Erstellen von Warteschlangen finden Sie in der
Dokumentation zum jeweiligen anderen Betriebssystem.
Was sind die Mindestanforderungen für die Verwendung eines Druckers in
einem Netzwerk?
Cat-5-Netzwerkkabel mit 10BASE-T- oder 100BASE-T-Steckverbindern
10/100 PS
Hub oder Switch
Wenn KEIN Hub oder Switch verwendet wird, muss ein Crossover-Kabel verwendet
werden.
Workstation, auf der ein TCP-Stapel ausgeführt wird und Druckdienste installiert sind
Wichtiger Hinweis • Der ZebraNet 10/100 PS unterstützt IPX nicht, kann jedoch in
Netzwerken ausgeführt werden, in denen IPX-Protokolle verwendet werden.
Seitenansicht 103
1 2 ... 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 ... 115 116

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare