Zebra 10/100 Bedienungsanleitung Seite 32

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 116
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 31
Erste Schritte
Zuweisen einer IP-Adresse mit DHCP
32
47619L-036 Rev. A ZebraNet
®
10/100 Print Server Benutzerhandbuch 23.02.2011
Zuweisen einer IP-Adresse über eine Telnet-Sitzung
Die zum Zuweisen einer IP-Adresse über eine Telnet-Sitzung verwendeten Methoden sind
Statisches Routing und Sammeln.
Um eine Telnet-Verbindung mit dem 10/100 PS herstellen und diesen konfigurieren zu
können, müssen Sie dem 10/100 PS zunächst eine temporäre IP-Adresse zuweisen.
Statisches Routing
Um diese Methode zu verwenden, führen Sie folgende Schritte aus:
1. Schalten Sie den Drucker ein (Position I), und warten Sie 2 Minuten, bis das Gerät den
Selbsttest a/jointfilesconvert/332763/bgeschlossen hat.
Währenddessen führt der 10/100 PS einen Adress-Broadcast durch. Falls dem Gerät keine
Adresse zugewiesen wurde (über DHCP oder BootP), wird eine Standardadresse
verwendet. Die Standardadresse für den 10/100 PS lautet 192.168.254.254. Drucken
Sie ein Konfigurationsetikett für den 10/100 PS aus, um die Adresse zu bestätigen.
Weitere Informationen finden Sie unter Vorbereitung auf Seite 28.
2. Sie können den Befehl route add verwenden, um die Standard-IP-Adresse der
Netzwerk-Routing-Tabelle der Workstation hinzuzufügen.
3. Geben Sie in der Befehlszeile der Workstation bzw. des Hosts (in Windows in der DOS-
Befehlszeile) Folgendes ein:
route add **** "IP-Adresse der Workstation" 0
wobei **** die IP-Adresse auf dem Konfigurationsetikett des 10/100 PS ist
4. Stellen Sie eine Telnet-Verbindung mit dem 10/100 PS her, indem Sie Folgendes
eingeben:
"Telnet xxx.xxx.xxx.xxx"
Das Passwort lautet 1234.
5. Nun können Sie die Einstellungen wie gewünscht ändern. Wenn Sie die Änderungen
a/jointfilesconvert/332763/bgeschlossen haben, führen Sie einen Reset durch, und warten Sie den Selbsttest des
10/100 PS ab, bevor Sie mit Kommunikationsaktivitäten fortfahren.
Wichtiger Hinweis • Diese Methoden gelten für TCP/IP-fähige Workstations/Hosts, die mit
dem Zebra-Drucker im Netzwerk verbunden sind. Workstation/Host und 10/100 PS müssen
sich im selben Netzwerksegment befinden.
Hinweis • Die Null (0) am Ende des Befehls „route add“ ist auf einigen Systemen
optional.
Seitenansicht 31
1 2 ... 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 ... 115 116

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare