
77
10/100 Print Server
Funktionen des 10/100 PS
23.02.2011 ZebraNet
®
10/100 Print Server Benutzerhandbuch 47619L-036 Rev. A
TCP/IP Configuration (TCP/IP-Konfiguration)
Sie können die TCP/IP-Konfiguration des 10/100 PS ändern.
• IP Address (IP-Adresse): Bei dieser Option können Sie
die IP-Adresse festlegen, wenn Sie die Adressierungs-
methode Permanent verwenden.
• IP Address Resolution (IP-Adressauflösung): Bei dieser
Option können Sie die zu verwendende Adressierungs-
methode (Dynamic [Dynamisch] oder Permanent)
auswählen.
• Dynamic Protocols (Dynamische Protokolle): Mit
dieser Option können Sie festlegen, dass die dynamische
Adressierungsmethode beim Start verwendet wird. Zur
Auswahl stehen RARP, BOOTP, DHCP, Gleaning (IP-
Adresszuordnung) oder Default Address
(Standardadresse).
• Subnet Mask (Subnetzmaske):
Bei dieser Option legen
Sie die Subnetzmaske fest. Bei der Subnetzmaske wird
das Format „XXX.XXX.XXX.XXX“ verwendet, wobei
jeder XXX-Gruppe jeweils eine Zahl zwischen 0 und 255
zugewiesen ist.
• Default Gateway (Standard-Gateway):
Bei dieser
Option legen Sie das Standard-Gateway fest. Dieses
Gateway wird immer verwendet, wenn Nachrichten an
ein anderes Netzwerk gesendet werden müssen. Bei der
Gateway-Adresse wird das Format
„XXX.XXX.XXX.XXX“ verwendet, wobei jeder XXX-
Gruppe jeweils eine Zahl zwischen 0 und 255 zugewiesen
ist.
• WINS Server IP Address (IP-Adresse des WINS-
Servers): Bei dieser Option können Sie die IP-Adresse
des WINS-Servers festlegen oder anzeigen.
• Connection Timeout Checking (Verbindungs-Timeout
prüfen):
Bei dieser Option können Sie die Funktion
Connection Timeout (Verbindungs-Timeout) aktivieren
oder deaktivieren. Mithilfe des Timeouts werden TCP/IP-
Netzwerkverbindungen beendet, die länger als die unter
Timeout Value (Timeout-Wert) eingegebene Zeit in
Sekunden inaktiv waren.
• Timeout Value (secs) [Timeout-Wert in Sek.]: Bei
dieser Option können Sie den Timeout-Wert für
Netzwerkverbindungen festlegen. Der gültige Bereich
liegt zwischen 10 und 3600 Sekunden. Der Standardwert
ist 300 Sekunden.
• ARP Broadcast Interval (mins) [Intervall für ARP-
Broadcast in Min.]: Bei dieser Option können Sie das
Intervall festlegen, in dem ein ARP-Broadcast gesendet
wird. Der gültige Bereich liegt zwischen 1 und
30 Minuten. Mithilfe von ARP-Broadcasts (Address
Resolution Protocol) können andere Netzwerkgeräte die
IP-Adresse des Printservers zur zugehörigen Hardware-
Adresse zuordnen.
• Base Raw Port Number (Nummer des Raw-
Basisports): Bei dieser Option können Sie den TCP-
Raw-Port festlegen, den der Printserver für Druck-
aufgaben verwendet. Der Standardport ist Port 9100.
Tabelle 4 • Menüoptionen (Forts.)
Kommentare zu diesen Handbüchern